VORBEREITEN.
- Trennen Sie die Spannungsversorgung allseitig und allpolig.
- Bringen Sie die Box an der Wand an.
- Verbinden Sie die Spannungsversorgung mit den entsprechenden Anschlüssen (gemäß Beschriftung).
- Verbinden Sie die Anschlüsse des Heizstabes (nicht im Lieferumfang enthalten!) mit den dazugehörigen Anschlüssen der Warmwasserbox.
- Stellen Sie die Spannungsversorgung wieder her.
MIT SEMS VERBINDEN.
Hier kommen Sie zu der Anleitung wie Sie die Warmwasserbox (Analog-Z) in SEMS einbinden.
GERÄTEANSICHT.
Hier kommen Sie zur Geräteansicht Ihrer Warmwasserbox (Analog-Z).
GERÄTEEINSTELLUNGEN.
Hier kommen Sie zu den Geräteeinstellungen Ihrer Warmwasserbox (Analog-Z).
VON SEMS TRENNEN.
Hier kommen Sie zu der Anleitung wie Sie die Warmwasserbox (Analog-Z) von SEMS trennen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN.
VERHÄLT SICH ALS:
FUNKTIONEN:
- Wassertemperatur messen
- Stufenlose Erwärmung des Warmwassers
- Hutschienenmontage
INFO:
- Bei Phasenanschnittssteuerung von größeren Lasten über 200W besteht die Möglichkeit einer schädlichen Auswirkung auf das vorhandene Stromnetz. Klären Sie dies hierzu mit Ihrem Netzbetreiber ab.
FAQ/HÄUFIGE FRAGEN:
Die Warmwasserbox enthält alle SEMS-Komponenten, die Sie zur intelligenten Warmwasserbereitung benötigen (bereits vorverkabelt): Analog-Z, Temperatursonde, Power Regulator 1-phasig, Hutschienennetzteil, Sicherung, Kühlkörper, Klemmblock für Zuleitung und Heizstab (nicht enthalten!).
Weitere allgemeine Informationen finden Sie auf der Komponentenübersicht für die Warmwasserbox.